Ein Klinikverbund sieht sich in der Pflicht, seine sensiblen Patientendaten (elektronische Patientenakten) proaktiv vor Ransomware zu schützen, um im Angriffsfall die sofortige Wiederherstellung der Daten sicherzustellen – mit dem Ziel, die medizinische Versorgung der Patienten verlässlich zu gewährleisten und gesetzliche Auflagen zu erfüllen.

 

Durchgängige Datensicherungslösung, die Sicherheit und Backup intelligent verbindet, indem sie Datenkopien (Snapshots) erstellt – unveränderbar und isoliert – und Systeme mit KI-gestützten Sensoren überwacht, um Anomalien frühzeitig zu erkennen.

 

IBM Storage Defender nutzt erweiterte KI- und ML-Algorithmen zur Identifizierung von Anomalien – auch Zero-Day-Schwachstellen – und setzt auf validierte, unveränderbare Backups, Hardware-Momentaufnahmen und Kopien zur orchestrierten Daten-Wiederherstellung. Das sichert nicht nur die medizinische Versorgung der Patienten, sondern schafft auch Vertrauen.

IHR BUSINESS BOOST

Geringeres Risiko eines Systemausfalls und damit kontinuierlicher Zugriff auf lebenswichtige Patientendaten
Höhere Patientensicherheit durch schnellere Daten-Wiederherstellung
Strikte Einhaltung der Datenschutzrichtlinien

 

COMING SOON


 

Ein führendes E-Commerce-Unternehmen arbeitet nicht nur an der Optimierung seines Onlineshops – Stichwort: maximale Performance und Konversionsraten – sondern auch an dem nachhaltigen Schutz seiner Live- und Backup-Daten, insbesondere um im Angriffsfall eine schnelle Wiederherstellung „sauberer“ Daten zu erzielen.

 

Integrierte End-to-End-Lösung, die den Schutz von primären und sekundären Daten effektiv kombiniert. Dabei sorgt das IBM FlashSystem für eine enorme Performance und erstellt gleichzeitig in kurzen Abständen unveränderliche Snapshots der Live-Daten, während der IBM Storage Defender die Snapshots übernimmt, in einer isolierten Umgebung automatisch scannt und auf Malware validiert sowie den Schutz der sekundären Daten orchestriert. Im Angriffsfall erfolgt eine automatisierte Wiederherstellung in einem digitalen „Cleanroom“, der sicherstellt, dass nur „saubere“ Daten in die Produktionsumgebung zurückfließen.

 

IBM FlashSystem und IBM Storage Defender gelten als Basis einer robusten Cyber-Resilienz. Die Storage FlashSystem-Arrays erkennen über einen ML-gestützten Inline-Code, ob Datenbeschädigungen oder Anomalien vorliegen, die auf eine Bedrohung hinweisen.
Der IBM Storage Defender wiederum sorgt im Angriffsfall für eine deutlich beschleunigte und verlässliche Daten-Wiederherstellung.

IHR BUSINESS BOOST

Maximale Shop-Performance
Drastisch reduzierte Wiederherstellungszeit durch einen automatisierten Scan- und Cleanroom-Prozess
Schnellere Wiederaufnahme der Geschäftstätigkeit, die auch den Finanz- und Reputations-Schaden in Grenzen hält

 

COMING SOON


 

Ein Finanzdienstleister mit eigenem Security Operations Center (SOC) plant, seine Reaktionszeit bei komplexen Cyberangriffen deutlich zu beschleunigen – durch den Wegfall der manuellen Koordination zwischen Security- und Storage-Team sowie der Einführung eines automatisierten Abwehr- und Wiederherstellungsprozesses.

 

Geschlossener Sicherheitskreislauf auf Basis der tiefen Integration der IBM Datenplattform mit zentralen Sicherheitswerkzeugen (SIEM/SOAR). Das IBM FlashSystem sichert dabei die Performance der Finanzanwendungen ab und erstellt die primären Snapshots, die der IBM Storage Defindere validiert und bei Identifizierung von Anomalien oder Malware automatisch und hoch-priorisiert an das SIEM-System (IBM QRadar) meldet. Der IBM QRadar SIEM wiederum korreliert die Meldung mit anderen Netzwerk-Events und löst über das SOAR-System einen automatisierten Workflow aus, der die infizierten Snapshots sofort isoliert und das SOC-Team alarmiert, während parallel die Daten-Wiederherstellung aus dem letzten, garantiert „sauberen“ Backup anläuft.

 

IBM FlashSystem und IBM Storage Defender mit IBM QRadar SIEM und QRadar SOAR bilden ein weitreichendes End-to-End-Bedrohungsmanagement, das die Arbeit von SOC- Teams deutlich entlastet. Bedrohungserkennung, -analyse und -reaktion erfolgen völlig automatisiert und führen zu einer schnellen und stabilen „Abwehrkette“, die nachweisbar strenge regulatorische Auflagen erfüllt.

IHR BUSINESS BOOST

Einheitliche, automatisierte Cyber-Response, die die Lücke zwischen Security und Storage intelligent schließt
Stark verkürzte Reaktionszeit von Stunden auf Minuten
Robustere „Verteidigungslinie“, die insbesondere auch Risiken durch menschliche Fehler im Krisenfall abschwächt

 

COMING SOON


 

Ein Hightech-Unternehmen beabsichtigt, seine wertvollsten Daten – sensible Kundendaten und kritische Forschungs- und Entwicklungsdaten – in Zukunft mit dem Zero-Trust-Ansatz zu schützen, um den unbefugten Zugriff auf Daten in Echtzeit zu erkennen und zu blockieren.

 

Mehrschichtige Sicherheitsarchitektur unter anderem mit dem IBM Guardium, der den innersten Schutzring für die Datenbanken bildet, damit den Zugriff auf sensible Daten in Echtzeit erkennt, klassifiziert und überwacht, verdächtige Aktivitäten sofort blockiert und das SIEM-System alarmiert. Ein ausgelöster Alarm aktiviert über das SOAR-System einen sofortigen, automatisierten Response – vom Sperren des Nutzerkontos bis zur Anweisung, eine forensische Ad-hoc-Sicherung durchzuführen. Parallel sorgt das IBM FlashSystem für eine performante und durch den IBM Storage Defender abgesicherte Datenhaltung und Wiederherstellung.

 

IBM Guardium in Kombination mit IBM Flash-System und IBM Storage Defender sowie IBM QRadar SIEM und QRadar SOAR formen ein ganzheitliches Zero-Trust-Sicherheitsmodell, das sich nicht nur auf den Netzwerkperimeter konzentriert, sondern für jede einzelne Verbindung spezifische Sicherheitsrichtlinien erstellt – ob zwischen Benutzern, Geräten, Anwendungen oder Daten. Das maximiert den Schutz der unternehmerischen „Kronjuwelen“.

IHR BUSINESS BOOST

Echte, datenzentrierte Zero-Trust-Architektur, die proaktiv Datenlecks verhindert
Minimiertes Risiko durch Insider-Bedrohungen und kompromittierte Konten
Lückenlose Audit-Protokolle, die geltende Compliance-Anforderungen erfüllt

 

COMING SOON


 

 

 

Für weitere Informationen zum Thema Backup & Security wenden Sie sich an unser IBM Software oder das IBM Storage Vertriebsteam.

 

 

 

MEHR ERFAHREN


IBM Storage Team
IBM Software Team